Kategorien
Startseite

TuS Marlen zieht positive Bilanz in der Jahres-hauptversammlung

Der TuS Marlen kann auf 2 erfolgreiche Jahre 2023 und 2024 zurückblicken. Es wurde in den einzelnen Abteilungen viel geleistet und eine Menge Helfer waren das ganze Jahr über im Einsatz. Der Verein gliedert sich in die Abteilungen Brauchtum mit der Narrhalla nelraM, Freizeitsport, Handball und Turnen. Hierbei spielt die vereinsübergreifende Kinder- und Jugendarbeit eine große Rolle und alle Verantwortlichen sind stolz und froh, dass nach einer Pause das Zeltlager wieder mit Erfolg reaktiviert werden konnte. Die Kinder und Jugendlichen sind auch sonst im Verein sehr aktiv, sei es im Handball, Turnen oder in der Narrhalla nelraM und selbstverständlich auch beim alljährlichen Kinder- und Jugendtag.

Die Kassenprüfer bestätigten solide und substanzielle Jahresabschlüsse für diese 2 Perioden und mit diesem positiven Gesamtbild wurde die gesamte Vorstandschaft einstimmig entlastet, bevor dann die Neuwahlen von Orstvorsteher Heinz Rith durchgeführt wurden. Auch e r bescheinigte dem Verein sehr gute Arbeit. Folgende Personen wurden wiedergewählt: Rainer Schäfer (1. Vorstand), Erika Udri (2. Vorständin), Astrid Brandstetter (Kassiererin), Linda Grün (Schriftführerin) Kerstin Altmann/Sarah Hartke (Leitung Jugend), Oliver Rose (Leitung Brauchtum), Stefan Baumgärtner (Leitung Turnen/Freizeit), Jürgen Häußler (stv. Leitung Turnen/Freizeit) und Luzia Schäfer (Kassenprüfung). Der scheidende Sitzungspäsident Dennis Wiesbauer wurde neu für das Ressort Öffentlichkeitsarbeit in den Vorstand gewählt und an seine Stelle als stv. Leitung Brauchtum tritt Marcus Boschert. Ebenfalls neu ist Frank Zeverboom als Kassenprüfer.

Verabschiedet aus der Vorstandschaft wurde Gerda Wiesbauer, welche in vielen Jahren harter Arbeit wirklich Außerordentliches für den Verein geleistet hat. Die lange Liste der Erfolge und Tätigkeiten beginnt bei der Jugendarbeit, wo sie die Kinderprunksitzung organisierte, über Kartenverkauf der Prunksitzungen, Organisation und Mithilfe der Fastnacht und TuS Feste, bis hin zu Schriftführerin beim TuS Marlen. Die Vorstände bedankten sich herzlich bei Gerda Wiesbauer, welcher die Rührung deutlich anzumerken war.

Nun heißt es für den ganzen TuS Marlen weiter nach vorne zu schauen und in einem künftig immer schwieriger werdenden Umfeld auch weiterhin den Verein auf Erfolgskurs zu halten.

Auf dem Bild von links nach rechts stehend:

Stefan Baumgärtner, Rainer Schäfer, Erika Udri, Marcus Boschert, Gerda Wiesbauer, Luzia Schäfer, Dennis Wiesbauer, Oliver Rose, Heinz Rith

Kniend von links nach rechts:

Linda Grün, Astrid Brandstetter, Jürgen Häußler