Kategorie: Startseite
Eine Woche voller Abenteuer, Spaß und Gemeinschaft – das war unser Zeltlager in Schapbach!
Auch wenn uns das Wetter zu Beginn ein bisschen herausgefordert hat 🌧️, haben wir uns die Laune nicht verderben lassen. Stattdessen hieß es: Regenjacke an und gute Stimmung behalten!
Unsere Highlights:
🏊♂️ Ein entspannter und lustiger Tag im Panoramabad in Freudenstadt
🛖 Kreatives Hüttenbauen mitten in der Natur
🥾 Gemeinsame Wanderungen mit traumhaften Ausblicken
Danke an alle Teilnehmer, Betreuer und Helfer, die diese Woche so besonders gemacht haben! 💛









Der TuS Marlen kann auf 2 erfolgreiche Jahre 2023 und 2024 zurückblicken. Es wurde in den einzelnen Abteilungen viel geleistet und eine Menge Helfer waren das ganze Jahr über im Einsatz. Der Verein gliedert sich in die Abteilungen Brauchtum mit der Narrhalla nelraM, Freizeitsport, Handball und Turnen. Hierbei spielt die vereinsübergreifende Kinder- und Jugendarbeit eine große Rolle und alle Verantwortlichen sind stolz und froh, dass nach einer Pause das Zeltlager wieder mit Erfolg reaktiviert werden konnte. Die Kinder und Jugendlichen sind auch sonst im Verein sehr aktiv, sei es im Handball, Turnen oder in der Narrhalla nelraM und selbstverständlich auch beim alljährlichen Kinder- und Jugendtag.
Die Kassenprüfer bestätigten solide und substanzielle Jahresabschlüsse für diese 2 Perioden und mit diesem positiven Gesamtbild wurde die gesamte Vorstandschaft einstimmig entlastet, bevor dann die Neuwahlen von Orstvorsteher Heinz Rith durchgeführt wurden. Auch e r bescheinigte dem Verein sehr gute Arbeit. Folgende Personen wurden wiedergewählt: Rainer Schäfer (1. Vorstand), Erika Udri (2. Vorständin), Astrid Brandstetter (Kassiererin), Linda Grün (Schriftführerin) Kerstin Altmann/Sarah Hartke (Leitung Jugend), Oliver Rose (Leitung Brauchtum), Stefan Baumgärtner (Leitung Turnen/Freizeit), Jürgen Häußler (stv. Leitung Turnen/Freizeit) und Luzia Schäfer (Kassenprüfung). Der scheidende Sitzungspäsident Dennis Wiesbauer wurde neu für das Ressort Öffentlichkeitsarbeit in den Vorstand gewählt und an seine Stelle als stv. Leitung Brauchtum tritt Marcus Boschert. Ebenfalls neu ist Frank Zeverboom als Kassenprüfer.
Verabschiedet aus der Vorstandschaft wurde Gerda Wiesbauer, welche in vielen Jahren harter Arbeit wirklich Außerordentliches für den Verein geleistet hat. Die lange Liste der Erfolge und Tätigkeiten beginnt bei der Jugendarbeit, wo sie die Kinderprunksitzung organisierte, über Kartenverkauf der Prunksitzungen, Organisation und Mithilfe der Fastnacht und TuS Feste, bis hin zu Schriftführerin beim TuS Marlen. Die Vorstände bedankten sich herzlich bei Gerda Wiesbauer, welcher die Rührung deutlich anzumerken war.
Nun heißt es für den ganzen TuS Marlen weiter nach vorne zu schauen und in einem künftig immer schwieriger werdenden Umfeld auch weiterhin den Verein auf Erfolgskurs zu halten.
Auf dem Bild von links nach rechts stehend:
Stefan Baumgärtner, Rainer Schäfer, Erika Udri, Marcus Boschert, Gerda Wiesbauer, Luzia Schäfer, Dennis Wiesbauer, Oliver Rose, Heinz Rith
Kniend von links nach rechts:
Linda Grün, Astrid Brandstetter, Jürgen Häußler

Zeltlager 2025

Das Zeltlager 2025 wird im Zeitraum vom 01.08.2025 bis 09.08.2025 stattfinden.
Anmeldefrist ist der 15.06.2025
Kontakt: Lagerleitung Jonas Kraft und Linda Grün E-Mail: Zeltlager-tus-marlen@gmx.de
Wir freuen uns auf Euch!
Dieses Jahr steht die Neuanschaffung einiger Zelte an, da dies sehr Kostenintensiv ist würden wir uns über jede finanzielle Unterstützung sehr freuen.
Am 13.05.2025 ab 8.00 Uhr findet eine Verdopplungsaktion der Volksbank statt. Jede Spende bis 50,00 Euro wird dann von der Volksbank verdoppelt, nur solange der Spendentopf reicht!
Spenden könnt ihr unter folgendem Link:
https://www.aus-liebe-zur-region.de/project/neue-zelte-fuer-das-zeltlager-des-tus-marlen-1912-ev
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Wir starten in die neue Radel-Saison. Ab Mittwoch 7. Mai 2025 geht’s wieder los.
Geradelt wird mit E-Bike oder auch Tourenrädern. Wir fahren ca. 1,5 Stunden – im Sommer etwas mehr – so ca. 30 km bis 40 km – je nach Wind und Wetterlage.
Neuzugänge sind immer herzlich willkommen.
Treffpunkt: Sporthalle Marlen
Uhrzeit: 18.30 Uhr
Info’s bei: Erika Udri, Tel. 0170/4336795
Am 01. Dezmeber 2024 ab 14. Uhr findet der jährliche Elternnachmittag in der Sporthalle Marlen statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Freunde und Verwandte die sich auf Auftritte der Kinder der Abteilung Turnen sowie die Sportabzeichenverleihung freuen können.
Eltern-Kind-Turnen startet wieder

Bei Interesse könnt Ihr Euch gerne bei Jessica Fuchs melden.
Tel. 0160/93173100


Der TuS Marlen feierte am vergangenen Wochenende sein 110-jähriges Jubiläum und die HSG-Minis waren auch dabei.
Die Halle in Marlen war bis auf den letzten Platz gefüllt, die Stimmung hätte nicht besser sein können. Bis auf die Kehler Turnerschaft waren alle Stammvereine der HSG Hanauerland vertreten, weshalb der TuS Marlen mit zwei Mannschaften antrat.
Schiedsrichter Ken Woischwill ging mit den Handballregeln großzügig um und Läufe durch die ganze Halle waren daher keine Seltenheit. Doch sahen die zahlreichen Zuschauer auch tolle Anspiele und Würfe, die man von Minis eigentlich noch nicht erwartet hatte. Egal auf welcher Seite ein Tor fiel, die Anwesenden geizten nicht mit Beifall.
Verlierer gab es bei diesem Turnier keine. Alle Jungs und Mädels die am Turnier mitspielten waren begeistert bei der Sache, ebenso Mama, Papa, Oma, Opa und Geschwister.

110 Jahre TUS Marlen
Feierlichkeiten vom 30.09.2022 bis zum 02.10.2022 in der Halle Marlen
Neue Handball-Gruppe TuS AMG

Das Team trifft sich immer Sonntags um 10 Uhr oder 12:30 Uhr zum Sport. Gerne könnt Ihr euch bei den Trainern Frank Brandstetter und Timo Bühler melden. Kontaktdaten unter Abteilung Freizeitsport.
